Geboren wurde ich 1969 im Ruhrgebiet, wo ich auch meine ersten 50 Lebensjahre verbrachte. Berufsbedingt zog ich dann an den Niederrhein.
In der Vergangenheit versuchte ich mich in diversen Kampfsportarten und Kampfkünste. Neben Shotokan Karate und Taekwon Do auch solche Sachen wie Alpha, Wing Tsun und Modern Arnis.
Im Ruhrgebiet stiess ich nach einigen Jahren Karate auf den Ruhr Dojo in Essen, der als einer der ersten Karate als Selbstverteidigung in eigenen Kursen und Lehrgängen anbot. So kam ich zur reinen Selbstverteidigung. Da mir die Strecke nach Essen aber auf Dauer zu lang wurde, suchte ich eine Alternative. Diese fand ich in Krav Maga. Ein kleiner und verbandsloser Verein, der das sehr hart und konsequent trainierte.
Nach meinem Umzug an den Niederrhein versuchte ich es zuerst mit Alpha, wollte aber schnell wieder zu Krav Maga zurück. Kleine Anekdote am Rande, ich trainierte dann bei dem Trainer Krav Maga, der meinen Alpha Trainer ausgebildet hatte 😉
Mein „neuer“ Krav Maga Verein, ebenfalls in keinen Verband, geht anders an das Thema Selbstverteidigung heran. Hier steht im Mittelpunkt, dass auch durchschnittlich und schlecht trainierte Menschen sich verteidigen sollen. Entsprechend liegt hier der Fokus auf „Verteidigung“ und korrekte Ausführung der Techniken (Stichwort Hüfteinsatz), nicht auf „Fitness“.
Um dann aber die Fitness nicht zu kurz kommen zu lassen, startete ich in diesem Verein irgendwann mit Fitnessboxen.
Während Corona bat ich an, bei Trainerausfällen das Training zu leiten, das hatte ich in meinem alten Verein auch getan. Das endete damit, dass ich seit März 2024 Krav Maga Instructor (Trainer) bin.