10. März 2025 – Fitnessboxen in Krefeld

Heute übernahm Mario wieder das Fitnessboxen. Da wir diesmal in der kleinen Halle waren, starteten wir nicht mit laufen, sondern wärmten uns stehend mit verscheiedenen Techniken auf. Danach ging es ans Pratzentraining. verschiedene Schläge, die dann zu Schlagkombinationen wurden.

Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.

26. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld

Tobi war krank, Mario übernahm, wir starteten mit aufwärmen, was auch gleichzeitig die Kondition fördert, dann gab der Partner durch halten der Pratzen die Techniken und durch Ansage die Anzahl der Techniken vor, bestehend aus gerade Schläge, Haken, Uppercuts (immer jeweils mit Führ- und/oder Schlaghand). Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.

24. Februar 2025 – Fitnessboxen in Krefeld

Der Aufbau von Fitnessboxen ist eigentlich immer gleich: aufwärmen, was auch gleichzeitig die Kondition fördert, dann starten mit einfachen Schlagtechniken, die dann immer anspruchsvoller werden und diverse Boxtechniken beinhalten wie gerade Schläge, Haken, Uppercuts (immer jeweils mit Führ- und Schlaghand), ausweichen, abducken sowie rein und raus steppen. Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.