16. April 2025 – Krav Maga in Krefeld

Weiter ging es mit den Grundlagen. Wie bewege ich mich richtig, wie ist meine Beinstellung, wie setze ich die Hüfte ein, um aus allen Techniken die maximale Kraft zu holen (Kraft kommt aus der Hüfte, nicht aus den Armen).

Dies wurde dann umgesetzt in Ohrfeigen, gerade Schläge und diagonale Schläge.

07. April 2025 – Krav Maga in Krefeld (Trainer)

Heute gab es Messerbedrohungen am Hals und am Körper. Bedrohungen – wie bereits gesagt – geben uns die Option, der Forderung nachzukommen. Sollte die Forderung aber sein „zieh dich aus und komm mit ins Gebüsch“, oder „bleib ganz ruhig stehen, während sich mein Kumpel um deine Frau/Freundin kümmert“, muss man evtl. doch handeln und nicht ruhig abwarten. Im Gegensatz zu „gib mir dein Geld/deinen Autoschlüssel“. Hier ist die Verletzungsgefahr in der Regel keinen Kampf wert.

02. April 2025 – Krav Maga in Krefeld

Weiter ging es mit dem Messer, diesmal mit Bedrohungen am Hals und am Körper. Bedrohung heisst, man bekommt das Messer vor oder an den Körper gehalten und hat die Möglichkeit auf die Forderungen des Angreifers einzugehen. Im Gegensatz zu Angriffen, bei denen man attackiert wird und in der Regel keine Wahl hat.

02. April 2025 – Fitnessboxen in Krefeld

Der Aufbau von Fitnessboxen ist eigentlich immer gleich: aufwärmen, was auch gleichzeitig die Kondition fördert, dann starten mit einfachen Schlagtechniken, die dann immer anspruchsvoller werden und diverse Boxtechniken beinhalten wie gerade Schläge, Haken, Uppercuts (immer jeweils mit Führ- und Schlaghand), ausweichen, abducken sowie rein und raus steppen. Zum Abschluss etwas Muskeltraining.
Dabei ist Fitnessboxen ähnlich anspruchsvoll wie normales boxen, es findet lediglich kein Sparring statt und statt gegenseitig zu schlagen, schlägt immer ein Partner mit Boxhandschuhen in die Handpratzen des Partners.